Dachstuhl eines Vierkanters in Vollbrand, umfassender Löschangriff nötig...
Am 05.12.2024 um 18:31 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Ehrnsdorf, Strienzing, Krühub, Kirchdorf, Nußbach, Kremsmünster, Zenndorf und Pfarrkirchen zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Brand landwirtschaftliches Objekt“ alarmiert. Das Landesfeuerwehrkommando (LFK) löste bereits wenige Minuten nach der Alarmierung die Alarmstufe 2 aus.
Bereits auf der Anfahrt waren große Flammen sichtbar. Deshalb wurde wenig später die Alarmstufe 3 ausgelöst, und die Feuerwehren Schlierbach und Ried wurden nachalarmiert. Insgesamt waren etwa 170 Feuerwehrleute von 12 Feuerwehren im Einsatz.
Der Brand brach im Wirtschaftstrakt aus und breitete sich rasch über den Dachstuhl aus.
Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen, wurden mehrere Zubringerleitungen verlegt. Die längste Leitung war etwa 1,5 km lang. Zudem wurde eine Drohne mit Wärmebildkamera eingesetzt.
Durch das schnelle Handeln der Feuerwehren konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert und der Brand gelöscht werden. Weder Menschen noch Tiere wurden verletzt. Am Gebäude entstand jedoch erheblicher Sachschaden.
Bilder: Foto Kerschi und Laumat